Ausstellungsstück des Monats Juli 2020

Döpseldose Küsten Tee

Material: Metall
Ursprungsort: Deutschland
Datierung:  um 2010
 

Verziert mit den Leuchttürmen Roter Sand, List-Ost und Pilsum wurde die Schwarztee-Mischung „Küsten Tee“ in einer Döpseldose angeboten. Bei diesen Teedosen dient der Deckel als Teemaß. Die Form des Deckels ist einer schirmlosen Männermütze die im abgetragenen Zustand als Döps(el) bezeichnet wurde nachempfunden. Weder in früheren Zeiten noch heute ist ein Teemaß aber eine festgelegte Grammeinheit, sodass die Teezubereitung auf langer Erfahrung und persönlicher Vorliebe basiert. Bünting verwendete bei besonderen Anlässen immer wieder eine moderne Interpretation der traditionellen Döpseldose zur Präsentation seiner Teemischungen.

 

öffnungszeiten

Dienstag bis Samstag
10 bis 18 Uhr
Montag
von April bis Dezember
10 bis 18 Uhr
Sonntag
von April bis Oktober
14 bis 17 Uhr

adresse

Bünting Teemuseum
Brunnenstraße 33
26789 Leer
T 0491-992 20 44
M infonoSpam@buenting-teemuseum.de