- Home
- Museum
- Veranstaltungen
- Besuch
- Kontakt
Material: Holz u. a.
Herstellungsort: Ostfriesland
Datierung: 2016
Bei diesem Objekt des Monats handelt es sich um kein Exponat im klassischen Sinne, sondern um eine Spielstation für Kinder innerhalb des Museums.
Diese lehnt sich jedoch thematisch und vom Namen an die Museumsinhalte an und wird aus diesem Grund auch als Objekt des Monats vorgestellt.
Der Name „Jokes lüttje Winkel“ verweist auf den ersten Laden Johann Büntings, einen sogenannten Kruidenierswinkel. „Joke“ ist eine Kurzform von Johann und „lüttje Winkel“ bedeutet kleiner Laden auf niederländisch und plattdeutsch. In diesem Kaufladen können Kinder in die Rolle Johann Büntings schlüpfen und Waren abwiegen und verkaufen. Hierbei werden, bis auf wenige Ausnahmen, wie damals auch Rohwaren wie Seile und Tran verkauft, die man heute zum Teil gar nicht mehr kennt.
Die in „Jokes lüttje Winkel“ gekauften Waren können im Anschluss in der im nächsten Raum liegenden „Teeküche“ zubereitet und „konsumiert“ werden.
Dieses Ausstellungsstück finden Sie im Museum in der 1. Etage in Raum 3.
Dienstag bis Samstag
10 bis 18 Uhr
Montag
von April bis Dezember
10 bis 18 Uhr
Sonntag
von April bis Oktober
14 bis 17 Uhr
Bünting Teemuseum
Brunnenstraße 33
26789 Leer
T 0491-992 20 44
M info @buenting-teemuseum.de