Ausstellungsstück des Monats September 2018

Modell einer Teefabrik

Material: Plastik, Metall
Herstellungsort: Towkok Tea Estate
Datierung: um 1980

Das Modell zeigt die Teefabrik der Towkok Plantage, die sich in Nagaland, einem kleinen indischen Bundesstaat im Nordosten Indiens, befindet. Am Fuße des Berglandes von Nagaland, an den Ufern des Towkok-Flusses liegt der Teegarten „Mangalam“, der heute eine Fläche von rund 120 Hektar für den Teeanbau nutzt.

Der erste Tee wurde in dieser Region im Jahr 1885 unter englischer Kolonialherrschaft angebaut. Hergestellt werden heute orthodoxe Schwarztees, CTC-Tees und auch grüne Tees. Die orthodoxen Schwarztees und CTC-Tees werden vor allem nach Deutschland exportiert.

Das Modell zeigt die einzelnen Verarbeitungsschritte des Tees. Nach dem Pflücken lässt man die Blätter auf den beiden oberen Etagen anwelken, bevor im Erdgeschoß die Blätter gerollt, fermentiert, getrocknet und in die unterschiedlichen Größen sortiert werden. Abschließend wird das Verpacken und das Aufladen der Teekisten für den Transport dargestellt.

 

öffnungszeiten

Dienstag bis Samstag
10 bis 18 Uhr
Montag
von April bis Dezember
10 bis 18 Uhr
Sonntag
von April bis Oktober
14 bis 17 Uhr

adresse

Bünting Teemuseum
Brunnenstraße 33
26789 Leer
T 0491-992 20 44
M infonoSpam@buenting-teemuseum.de