Ausstellungsstück des Monats November 2017

Hörnstuhl

Material: Weide, Stoff
Ursprungsort: Polsterei Beyen, Spetzerfehn, Ostfriesland
Datierung: 2013

Der Hörnstuhl gehört, wie die Teekanne, traditionell zu einem ostfriesischen Haushalt. Im Hörnstuhl verbrachten die Alten ihren Lebensabend. Die hohe Rückenlehne und Armlehnen sorgten dafür, dass man bequem saß. Platziert wurde er meist in der Wohnküche am offenen Feuer, das in weiten Bereichen der ländlichen Siedlungen bis zum Anfang des 20. Jahrhunderts gebräuchlich war.

Zum Hörnstuhl gehört auch das hölzerne Stövchen, das mit glühendem Torf, später auch mit Kohle gefüllt wurde. Hierauf setzte man die Füße, da die ostfriesischen Küchen meist nur einen einfachen Steinboden hatten.

Eine weitere Besonderheit der ostfriesischen Wohnstuben sind die hohen Ostfriesen-Sofas, die am Esstisch platziert werden. Hörnstühle und Ostfriesen-Sofas sind auch heute noch in vielen Möbelhäusern Ostfrieslands zu finden.

Dieses Ausstellungsstück finden Sie im Museum in der Upkamer. 

öffnungszeiten

Dienstag bis Samstag
10 bis 18 Uhr
Montag
von April bis Dezember
10 bis 18 Uhr
Sonntag
von April bis Oktober
14 bis 17 Uhr

adresse

Bünting Teemuseum
Brunnenstraße 33
26789 Leer
T 0491-992 20 44
M infonoSpam@buenting-teemuseum.de