Ausstellungsstück des Monats September 2016

Der „Teetrinker“ von August W. Remme

Material: Ostfriesischer Ton
Ursprungsort: Ostfriesland
Datierung: vor 1952

Bedächtig, den Geschmack des Tees auf der Zunge genießend, porträtierte August Remme den Teetrinker. Der Plastiker und Lehrer August Remme zeigt in ostfriesischem Ton den Menschen als wunderliches und eigentümliches Individuum.


Der Kontrast zwischen der reduzierten Form in der unteren Hälfte und dem detailgetreuen oberen Teil macht den Teetrinker besonders ausdrucksvoll.
Die Motivwahl spiegelt die Sicht Remmes auf seine Wahlheimat Ostfriesland und das vermutlich bekannteste Heißgetränk Ostfrieslands, den Tee, wieder.

August Wilhelm Remme wurde 1892 geboren und war ab 1913/14 in Ostfriesland als Lehrer tätig und schuf ab 1919 seine ersten Plastiken aus Ton. Er gestaltete mit seinen Händen über hundert Arbeiten aus ostfriesischem Ton. Remme starb mit 78 Jahren 1971 in Leer.

öffnungszeiten

Dienstag bis Samstag
10 bis 18 Uhr
Montag
von April bis Dezember
10 bis 18 Uhr
Sonntag
von April bis Oktober
14 bis 17 Uhr

adresse

Bünting Teemuseum
Brunnenstraße 33
26789 Leer
T 0491-992 20 44
M infonoSpam@buenting-teemuseum.de