Ausstellungsstück des Monats März 2019

Bünting Kaffeelot

Material: Metall
Ursprungsort: Deutschland
Datierung: 1952

 

Ein Kaffeelot ist ein Gefäß das als Schöpfmaß für gemahlenen Kaffee und Kaffeebohnen dient. Es hilft also beim genauen Abmessen der aufzubrühenden Kaffeemenge. Da ein Lot etwa „einem Löffel voll“ entspricht und somit ungenau ist, wurde es im Deutschen Reich 1868 durch die Maßeinheit Gramm abgelöst. Besonders bei der Herstellung von Getränken oder Nahrung gab es aber auch noch in der Nachkriegszeit Lote zum Abmessen. Heutige Kaffeelote schwanken zwischen 6 und 8 g und reichen damit für eine „große Tasse Kaffee“.

Sie können übrigens vom 24.03 bis 26.05 in der Ausstellung „Nicht nur Tee – Kaffeekultur in Ostfriesland“ im Heimatmuseum Leer weitere Objekte zum Thema „Bünting Kaffee“ entdecken.

 

öffnungszeiten

Dienstag bis Samstag
10 bis 18 Uhr
Montag
von April bis Dezember
10 bis 18 Uhr
Sonntag
von April bis Oktober
14 bis 17 Uhr

adresse

Bünting Teemuseum
Brunnenstraße 33
26789 Leer
T 0491-992 20 44
M infonoSpam@buenting-teemuseum.de