- Home
- Museum
- Veranstaltungen
- Besuch
- Kontakt
Versilbertes Teesieb
Material: 90er Silber
Ursprungsort: Deutschland
Datierung: nach 1888
Früher wurden bei der Teezubereitung die Teeblätter in der Kanne gelassen. Um zu verhindern, dass die Teeblätter in die Tasse gelangten hat man den Tee durch ein Sieb in die Teetasse geschüttet. Besonders stilvoll waren silberne oder versilberte Teesiebe die kunstvoll verziert waren. Dieses Exemplar wird am Griff durch die Ostfriesenrose verschönert. Für die richtige Handhabung dieses Siebes benötigt man etwas Übung, da immer ein Teerest im Sieb verbleibt und es dann leicht zu einem „Malheur“ auf der Tischdecke kommen kann.
Das Sieb stammt vermutlich aus der Silbermanufaktur Koch & Bergfeld (Kochberg) in Bremen.
Dienstag bis Samstag
10 bis 18 Uhr
Montag
von April bis Dezember
10 bis 18 Uhr
Sonntag
von April bis Oktober
14 bis 17 Uhr
Bünting Teemuseum
Brunnenstraße 33
26789 Leer
T 0491-992 20 44
M info @buenting-teemuseum.de